Lehrerkonzert der Musikschule Holzwinkel & Altenmünster

Am Sonntag, 06.04. um 17:00 begann das Lehrerkonzert der Musikschule Holzwinkel & Altenmünster mit einer Saxophon-Fanfare vom Balkon des Holzwinkelsaals. 

Im weiteren Verlauf präsentierte Katharina Riechert-Kuchler ihre Violinen-Klänge in drei verschiedenen „Coffee-Variations“ auf der Bühne, während sie von Sieglinde Baur-Kazemiyeh am Flügel begleitet wurde. Fantasievolle Klänge bespielten die Ohren der Zuhörer aus der Klarinette von Anna-Maria Huber. Andante und Rondo von Doppler stellte das Publikum vor eine schier unlösbare Aufgabe: auch wenn es sich manchmal so anfühlte, als müsste man klatschen, durften sich für knappe 12 Minuten die Handinnenflächen nicht berühren.

Mit einem ungarischen Pop-Song besang Eszter Rákosi ihr Heimatland. Spätestens bei der Badinerie von Johann Sebastian Bach war das Programm in der heutigen PopulärKultur angekommen – ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das nahezu alle kulturellen Sparten umfasst. Denn – wer hat noch nie die Badinerie gehört?

Auch das Lehrerquartett bestehend aus Nadine Schiffelholz (Querflöte), Eszter Rákosi (Querflöte), Anna-Maria Huber (Saxophon, Klarinette) und Alexander Körner (Horn) griff im Notenschrank in das Genre der PopulärKultur: mit Palladio wurde es ein Stück aus Karl Jenkins Feder, welches aktuell in der LÓreal Paris Werbung zu hören ist und mit dem Evergreen der Super Mario Theme wollte nach dem Konzert jeder zuhause erst mal eine Spielekonsole anwerfen. 

Klarinetten, Saxophone und Blockflöten geben Konzerte

In den letzten Wochen vor den Osterferien war viel los in der Klasse von Anna-Maria Huber. Zuerst absolvierten die Schülerinnen und Schüler ein Klassenvorspiel im Kreise der Familie. Am Montag, 07.04. besuchten der Holzbläsernachwuchs das Vitalis Seniorenzentrum St. Thekla in Welden. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfreuten sich an einem bunt gemischten Programm von Märschen, Kinderliedern bis hin zur Filmmusik!

Wir sind sehr stolz auf unsere Klarinetten, Saxophone und Blockflöten! Ihr habt das spitze gemacht!

Vergesst nicht unsere weiteren Termine in diesem Schuljahr:

19.05.-23.05. Infowoche der Musikschule Holzwinkel & Altenmünster
25.05. 10:00 MFE-Konzert in der Mehrzweckhalle Adelsried
25.05. 11:00 Infotag in der Mehrzweckhalle Adelsried (hier könnt ihr Instrumente ausprobieren, welche ihr nächstes Jahr lernen wollt)
22.07. 18:00 Abschlusskonzert im Pfarrheim Violau

Lehrerkonzert – Winterreise

Mit der „Winterreise“ von Franz Schubert begeisterten Brigitte Thoma, Anna-Maria Thoma und Wolfgang Krämer am vergangenen Sonntag im Holzwinkelsaal Welden das Publikum. Die rund 50 Zuhörer des Liederabends hatten thematisch das perfekte Wetter im Gepäck, da es bei ihrer Anreise dicke Flocken vom Himmel schneite. 
 
Abwechselnd sangen Brigitte Thoma und ihre Tochter, Anna-Maria Thoma, die einzelnen Lieder der Winterreise mit sehnsuchtsvoller Intensität. Sehnsüchtig nach den drei Monden, die immer wieder in Schuberts Werk thematisiert werden: Leben, Glaube und Hoffnung.
 
Auch bekannte Melodien wie „Der Lindenbaum“, „Gute Nacht“ oder „Frühlingstraum“ zauberten ein wiederkehrendes Lächeln auf die Gesichter, neben doch düsteren Bilder der Winterreise. 
 
Für das Klavier wohl der anspruchsvollste Liederzyklus von Schubert leitet das letzte Lied mit den Borduntönen der Leier ein. Am Ende steht in dieser besonderen Fassung für Frauenstimmen das Lied des Leiermanns, der monoton seine Leier dreht ohne, dass er auch nur einen Schritt vorankommt. Es wird keine Hoffnung geweckt, dass sich das Leben des lyrischen Ichs zum Besseren wendet. So endet der unheilbare Zustand der Hoffnungslosigkeit mit den beiden Frauenstimmen gemeinsam. 
 
Ein begeistertes und emotional berührtes Publikum verlässt nach einer guten Stunde den Holzwinkelsaal nach tosendem Applaus. 
 
Kommen Sie auch zu unserem nächsten Lehrerkonzert der Musikschule Holzwinkel und Altenmünster am Samstag, 04.03. um 19:00 wieder im Holzwinkelsaal Welden.
 
Eintritt frei – Spenden erbeten